Anzahl Besucher seit 12/2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahresbericht und Artikel des laufenden Jahres

Adventsmarkt am Kirchplatz am 17.12.2022





  • -5415923124710522582_121
  • -5424970799737060766_121
  • -5415923124710522582_121
  • -5424970799737060842_121
  • -5424970799737060839_121
  • IMG_3294
  • IMG_3340
  • -5415923124710522590_121
  • -5415923124710522592_121
  • -5424970799737060758_121
  • -5424970799737060760_121
  • -5424970799737060761_121
  • -5424970799737060805_121
  • -5424970799737060792_121
  • -5424970799737060791_121

95 Jahre Ortsfeuerwehr Seddin


Am 30. Juli wurden in der Ortsfeuerwehr Seddin die Türen geöffnet und das 95-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde gefeiert. Ein buntes Programm lud dazu ein, sich an vielen Mitmachstationen auszuprobieren, den Klängen des Spielmannzuges zu lauschen und der lustigen Zauber-Show von Frau Clown zu folgen.


Eröffnet wurde der Tag mit herzlichen Worten unserer Bürgermeisterin Carina Simmes. Sie bedankte sich bei allen Beteiligten und vor allem Kameradinnen und Kameraden, dass sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit und der üblichen Feuerwehrtätigkeiten auch noch ein solches Fest auf die Beine stellen.


Das ist natürlich nicht ohne das Mitwirken anderer möglich, daher möchten wir uns ebenfalls bedanken. Wir wurden unterstützt vom Ortsbeirat Seddin, vom DCS e.V., dem DORV-Laden und natürlich auch der Gemeindeverwaltung, ebenso aber auch von den Eltern, die uns einen Kuchen gebacken haben, den Unternehmen, die uns Preise gesponsert haben oder mit Attraktionen oder Verpflegungsständen vor Ort waren.


Unser Dank gilt aber auch einfach allen, die uns an diesem Tag besucht haben. Der Andrang war trotz Sommerferien und fantastischen Strandwetter viel höher, als wir ihn erwartet haben. Das freute uns Kameradinnen und Kameraden sehr und ist der Lohn für unsere Mühen.


Zum Abschluss des Tagesprogrammes wurden noch Preise für den Malwettbewerb, das Fußball-Darts und das Feuerwehr-Quiz vergeben. Leider waren nicht mehr alle Gewinnerinnen oder Gewinner nicht mehr anwesend, daher wollen wir hier gerne einen Aufruf starten, damit sich die Preise noch bei uns abgeholt werden können. Es warten tolle Preise auf Sie.


Malwettbewerb
- Konrad, 3 Jahre alt
- Anouk, 4 Jahre alt
- Annalena Thies, 5 Jahre alt
- Philip, 5 Jahre alt
- Palina, 5 Jahre alt
- Emma, 6 Jahre alt
- Franka, 6 Jahre alt
- Ronaldo, 10 Jahre alt
- Friedrich, 12 Jahre alt


Fußball-Darts
- Davis Ceir, 5 Jahre
- Helene Machuy, 8 Jahre
- Constantin Kirchhof, 9 Jahre
- Finya Strauß, 9 Jahre
- Matilde Binder, 9 Jahre
- Joel Mayer, 11 Jahre


Feuerwehr-Quiz
- Emil Düskow, 5 Jahre


Am Abend machte die Band PAN aus Magdeburg ordentlich Stimmung und ließ uns alle das Tanzbein schwingen. Bis Mitternacht sorgte die Live-Musik mit verschiedenen Genres dafür, dass sich alle auf dem Feuerwehrgelände wohl fühlten. DJ Nico heizte anschließend auch noch einmal ein ließ den Abend ausgelassen ausklingen.


Die Kameradinnen und Kameraden ziehen ein hervorragendes Resümee und freuen sich auf das nächste Jubiläum – dann wird das 100-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr Seddin gefeiert.


Manuela Liebig
Für die Ortsfeuerwehr Seddin


Am Samstag Abend wurden die Feuerwehren der Gemeinde Seddiner See gleich dreifach nacheinander gefordert.
Um 19.51 alarmierte der Rufmelder zu einem Brand Gebäude groß mit schwarzem Rauch am Breitenbachplatz in Neuseddin. Dieser Einsatz entpuppte sich als Küchenbrand, welcher durch die Bewohner zum Glück schon gelöscht werden konnte. Nach Einrücken ins Gerätehaus meldete sich der Pieper erneut um 20.29 zu einer Hilfeleistung Gas, da in einem Hotel in der Pappelallee ein stechender Gasgeruch von Hotelgästen wahrgenommen wurde. Unter PA wurden dann Substanzen aus dem Treppenhaus entfernt, welche diesen starken Geruch verströmten.
Noch während diesem Einsatz erfolgte gegen 20.51 die Meldung über eine Rauchentwicklung im Wald hinter der Buswendeschleife. Die TLF's wurden aus dem Einsatz abgezogen und widmeten sich dem vorgefundenen Waldbodenbrand von ca. 300m². Diesen konnten wir erfolgreich bekämpfen, auch Dank dem Nachschub an Wasser durch die Feuerwehren Ferch und Beelitz. Gegen 22.00 konnten alle Beteiligten wieder in die Gerätehäuser einrücken.





 

 

Der erste Sturm des Jahres brachte auch den Feuerwehren der Gemeinde Seddiner See einiges an Arbeit. Es wurden Einsätze von Samstag Abend, über die Nacht bis zum Sonntag Vormittag abgearbeitet. Dabei handelte es sich vorwiegend um umgestürzte Bäume, die Straßen versperrten und beseitigt werden mussten. Samstag Abend kam es zu einem Unfall auf der B2 zwischen der Kunersdorfer Straße und der Gewerbestraße, bei dem ein Fahrzeuglenker einem sturmbedingt umgestürzten Baum nicht mehr ausweichen konnte.


 



 

 

 

 

 

 

 

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Seddin
Hauptstaße 18
14554 Seddiner See  

Tel: 033205 / 46512